A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U V W X Z

html

Diese Abkürzung steht für Hypertext Markup Language (englisch: Hypertext-Auszeichnungssprache) – eine textbasierte Informatiksprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten (Content).

HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden durch Browser dargestellt. Neben den beim Surfen angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Meta-Informationen enthalten – z. B. über die Sprache/n, den*die Autor*in oder den zusammengefassten Inhalt des Textes (Meta-Tags).

HTML strukturiert einen Text semantisch, formatiert und gestaltet ihn jedoch nicht Die visuelle Darstellung wird durch Gestaltungsvorlagen bestimmt (meist CSS).