Integration der Kommunikationsmassnahmen
Die maximale Abstimmung der verschiedenen, zielgruppenspezifischen Massnahmen auf mindestens 3, im Idealfall sogar auf 4 Ebenen:
- formale Integration:
einheitlicher optischer (und akustischer) Auftritt = «Corporate Design (CD) (nicht zu verwechseln mit der Corporate Identity (CI)!). - inhaltliche Integration:
Abstimmung der Inhalte/Botschaften gegenüber den verschiedenen Zielgruppen - zeitliche Integration:
ideale Verteilung der Inhalte/Botschafte inkl. Weiterentwicklung über die Wochen und Monate - sprachliche Integration:
(Neudeutsch «Corporate Language»)
konsequentes Formulieren sämtlicher Kommunikationsmassnahmen in einer ähnlichen, wiedererkennbaren, zur Unternehmung passenden Sprache
Hifreich hierfür ist die Integration der Unternehmenskommunikation in der Unternehmensorganisation.