Modulation

Dieser Begriff steht für die Melodie der gesprochenen Sprache, d.h. die unterschiedlichen Höhen und Tiefen der Stimme beim Reden.

  • Eine monotone Stimmlage beim Sprechen wirkt emotionslos und eintönig.
  • Eine sehr starke Modulation kann nach «Märlitante» oder überhöhter Emotionalität klingen.
  • Eine gezielte Modulation sorgt gleichzeitig für hohe Glaubwürdigkeit und Spannung und ist eine Zutat für Charisma. Zusammen mit weiteren Aspekten sorgt sie für eine überzeugende paraverbale Kommunikation.


>> Kürze&Würze schult Sie im Rahmen von Rhetoriktrainings unter anderem zum gezielten Einsatz ihrer Stimme/Modulation.