Paraverbale Kommunikation
Dieser Begriff umfasst das ganze Spektrum der Stimme, mit der wir eine Botschaft aussprechen.
Die paraverbale Kommunikation beinhaltet:
- die Stimmlage (hoch/tief, tragend/zitternd/krächzend)
- die Lautstärke (angenehm/unangenehm laut / allzu leise)
- die Aussprache (deutlich/undeutlich/genuschelt)
- die Betonung einzelner Wörter oder Satzteile
- das Sprechtempo (schnell/langsam)
- die Sprachmelodie (Modulation – eintönig/moduliert/singend)
Laut Studien übermitteln wir in der direkten Kommunikation weit über ein Drittel der empfangenen Botschaft via die Stimme. Paraverbale plus nonverbale Kommunikation machen gar über 90 % der gesamten Botschaft aus – für die verbale Kommunikation bleibt somit wenig übrig.
Die paraverbale Kommunikation spielt bei Auftritten am Radio oder am Telefon eine besonders starke Rolle, da nur die Stimme wahrgenommen wird.