Communiqué
Synonym für Medienmitteilung
WeiterlesenCommunity
Synonym für: E‑Community
WeiterlesenContent
Synonym: Webcontent Die Web-Welt versteht unter Content (engl. für «Inhalt») die Inhalte einer Website. Dieser Begriff umfasst den gesamten Inhalt einer Website – dazu gehören: Text – Titel, Zwischentitel, Fliesstext, Aufzählung, Bildlegende visuelle Inhalte – Grafiken, Bilder, Videos, Animationen (vcast) akustische Inhalte – Töne, Musik Hyperlinks – Verlinkung auf eine interne und externe Webseite die meist nicht sichtbare Meta-Information (Meta-Tags) Die verschiedenen…
WeiterlesenContent Management System
Kurzform: CMS Ein CMS ist die moderne technische Basis einer Website. Wie der Name sagt, dient es zum Verwalten von Webinhalten (Content). Ein CMS erlaubt es auch Nichtinformatiker*innen, Webinhalte zu kreieren, aktualisieren und löschen – sprich: eine Website aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Zentral bei einem CMS ist, dass Struktur, Inhalte (Content) und Erscheinungsbild (Design) unabhängig voneinander…
WeiterlesenContent Marketing
Digitales Marketing auf Basis wertvoller, nicht werberischer Inhalte (= Content): Eine Unternehmung beweist ihre Kompetenzen in einem Thema, indem sie im Web gratis Informationen dazu anbietet. Die Unternehmung und ihre Angebote stehen beim Content Marketing meist nicht im Mittelpunkt – es geht darum, durch hochwertige Inhalte (Information, Unterhaltung) ein positives Verhältnis zum/zur Surfer*in aufzubauen – und sie indirekt als Kund*in zu gewinnen. Content…
WeiterlesenContent‑Strategie
Strategischer Ansatz in der (Unternehmens-)Kommunikation, die vom Content, also vom Inhalt / von den Themen ausgeht (statt wie früher von den vorhandenen «zu füllenden» Kanälen. Die Themen werden aufgrund ihrer Relevanz aus Sicht der Zielgruppe/n aus Sicht des Unternehmens aus Sicht der Branche bzw. gesamtgesellschaftlich gesammelt, gebündelt und priorisiert und den Zielgruppen zugeordnet. Je Zielgruppe…
WeiterlesenControlling
Synonym: Kommunikationscontrolling Controlling wird oft fälschlicherweise als «Kontrolle» übersetzt und verstanden. Tatsächlich bedeutet Controlling, zu messen, ob und wie gut festgelegte Ziele erreicht wurden. Auch im Bereich Unternehmenskommunikation hat der Controlling-Gedanke Einzug gehalten. Nach Umsetzung einer Kommunikationsmassnahme wird überprüft, inwieweit das/die gesetzte/n Kommunikationsziel/e erreicht wurden wie stark letztlich die Unternehmenskommunikation ihren Beitrag zum Erreichen der Unternehmensziele gemäss Unternehmensstrategie…
WeiterlesenConversion
Der Begriff Conversion (engl. Umwandlung, Konversion) steht im Marketing für die Statusänderung einer Zielperson – z. B.: ein Surfer wird zum Leser eine Leserin wird zur Abonnentin ein Interessente wird zum Kunden eine Interessierte wird zur Bewerberin ein Surfer wird zum Wähler eine Interessierte wird Mitglied … Je nach Webseite steht ein anderes Ziel – eine andere Conversion…
WeiterlesenCopy
in der Werbung Synonym für Fliesstext
WeiterlesenCorporate Behaviour (CB)
Dieser Begriff steht für das Verhalten der Mitarbeitenden einer Unternehmung untereinander und gegenüber Stakeholdern, z. B. Kund*innen. Darunter fallen Punkte wie: Dresscode (geschriebener oder ungeschriebener) übliche Anrede («Du» oder «Sie»?) Kundenorientierung Umgangston intern und extern Umgangsformen intern und extern – u.a. Netiquette Teamgeist Corporate Behaviour ist eines von 3 Standbeinen der Corporate Identity (CI).
WeiterlesenCorporate Communication (CC)
Dieser Begriff steht für das kommunikative Erscheinungsbild einer Unternehmung. Corporate Communication umfasst sämtliche Kommunikationsinstrumente und -massnahmen (PDF90 kB) sowie Vorgaben zum Sprachgebrauch (Corporate Language) einer Unternehmung – die externen wie auch die internen. Denn die Art und Weise, wie innerhalb der Unternehmung kommuniziert wird, bestimmt massgeblich ihren kommunikativen Auftritt gegen aussen. Schlecht informierte Mitarbeitende können nicht…
WeiterlesenCorporate Communication Management
Synonym für Integrierte Kommunikation
WeiterlesenCorporate Communication Manager
Die für die Integrierte Kommunikation zuständige Fachkraft in einer Unternehmung – normalerweise der*die Leiter*in des Kommunikationsteams. Um übergenügend interne Weisungskompetenz zu verfüge, sollte ein Corporate Communication Manager Mitglied des Managements / der Geschäftsleitung sein.
WeiterlesenCorporate Design (CD)
Dies ist das Erscheinungsbild einer Unternehmung. Es ergibt sich aus dem Zusammenspiel von: Logo Hausfarbe/n Hausschrift typografisch gestaltete Form des Slogans Gestaltungsraster (Raumaufteilung) stilistische Vorgaben für Grafiken, Abbildungen, Fotos (Bildwelt), Videos und andere Illustrationselemente akustische Erkennungszeichen Das CD ist bestimmend für das Design sämtlicher Auftritte einer Unternehmung und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Massnahmen wie: Briefschaften…
WeiterlesenCorporate Identity (CI)
Darunter versteht man die Identität einer Unternehmung – je nach «Schule» die tatsächliche Identität (Ist) oder die anzustrebende (Soll). Die CI beruht auf 3 Standbeinen: Corporate Design (CD) Corporate Behaviour (CB) Corporate Communication (CC) Oft wird – gerade im grafischen Bereich – von «CI/CD» gesprochen resp. geschrieben, wobei dann gleichwohl nur die Rede vom optischen Erscheinungsbild (CD) ist. CI…
WeiterlesenCorporate Image
Synonym für Image
WeiterlesenCorporate Language
Corporate Language steht für eine einheitliche Unternehmenssprache. Ein Sprachkonzept definiert, welche Wörter, Begriffe und Formulierungen konsequent einzusetzen sind zu vermeiden sind in welchem Kontext wie eingesetzt werden welcher Sprachstil gepflegt wird Diese Vorgaben gelten für alle Texte und Auftritte einer Unternehmung – ob Broschüre, Website, Publireportage, Geschäftsbericht, Event, Messeauftritt oder Medienmitteilung. Corporate Language geht über die…
WeiterlesenCorporate Media
Synonym für Corporate Publishing
WeiterlesenCorporate Publishing
Synonym: Corporate Media Dieser Begriff bezeichnet die periodische Unternehmenskommunikation mit eigenen Medien (Owned Media) auf journalistische Weise. Im Zentrum stehen sachliche Informationen, die für den*die Leser*in einen Mehrwert schaffen. Die nach journalistischen Grundsätzen aufbereiteten Inhalte müssen nicht direkt mit den Angeboten der Unternehmung zusammenhängen. Corporate Publishing kann durch unterschiedliche Mittel betrieben werden: Zeitschrift: Kundenzeitschrift, Mitarbeiterzeitschrift, Mitgliederzeitschrift…
WeiterlesenCovid-19-Netiquette
Synonym für Netiquette für Video-Konferenzen, da die Covid-19-Pandemie resp. die Covid-19-Sicherheitsmassnahmen für einen exponentiell gesteigerten Einsatz von Video-Konferenzen (sowie Webinaren) geführt hat – meist ohne Einführung/Schulung vorab.
Weiterlesen