Multi-Channel-Strategie
Crossmedia-Strategie, bei der die unterschiedlichen Offline- und Online-Kanäle parallel bewirtschaftet werden. Dabei werden die Kanäle separat bespielt: Sie sind zwar inhaltlich aufeinander abgestimmt, aber nicht miteinander verknüpft. Eine Kanal-übergreifende Customer Journey ist deshalb nicht möglich. Geeignete Strategie, wenn die verschiedenen Zielgruppen je unterschiedliche Kanäle präferieren.
WeiterlesenMultimedia-Kommunikation
Unter diesen Begriff fällt sämtliche Computer-gestützte, interaktive Kommunikation über mehrere Kanäle – sie verbindet Text, Grafik, Bild und Ton. Multimedia-Kommunikation ist typischerweise zeit- und ortsunabhängig und wird durch das Informations- und Unterhaltungsbedürfnis der User*innen gesteuert. Formen der Multimedia-Kommunikation sind: Onlinesysteme: Website, Portal oder Social Media mobile Dienste: News‑Alert, Produkte-Infos, digitale Inhalte wie Spiele, Songs, Videos mobile Speichermedien wie CD-Rom, DVD oder…
WeiterlesenMut zur Lücke
Fachbegriff in der Kommunikation für die Beschränkung auf das – für das Zielpublikum! – Notwendige und Verkraftbare. Dies bedeutet, in einem geschriebenen Text, einer Präsentation, einem Referat/Statement, Video oder Podcast gezielt Nebenaspekte und Spezifizierungen/Vertiefungen wegzulassen, die das Publikum überfordern, langweilen oder abhängen könnten darauf zu fokussieren, was wesentlich ist, um das gewünschte Kommunikationsziel beim Publikum…
WeiterlesenMut zur Luft
Synonyme: luftige Gestaltung Fachbegriff aus dem Design für die Gestaltung von Texten mit ausreichend Leerraum zwischen verschiedenen Gestaltungselementen (Titel, Lead, Absatz, Zwischentitel, Quote, Bild und Bildlegende, …) sowie rundherum (Seitenränder). Die luftige Gestaltung sorgt für einfacheren Einstieg in den Text sowie erhöhte Leserlichkeit – sie reduziert jedoch die Anzahl Zeichen pro Seite und zwingt somit…
Weiterlesen