A Ä B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U V W X Z

Web 2.0

Moderne Technologien wie RSS-Feed ermöglichen im Bereich Web eine spürbare Weiterentwicklung weg von der Einwegkommunikation (Information), hin zu mehr Dialog und Wissenstransfer. Die Fachwelt bringt diesen Quantensprung mit dem Begriff «Web 2.0» zum Ausdruck. Im Web 2.0 werden die Surfer*innen vermehrt beim Erstellen von Content auf Websites involviert: Aus Konsumierenden werden aktiv Teilnehmende. Gewisse Kreise versprechen…

Weiterlesen

Webcast

Eine Art Radio- oder Fernsehsendung, die eigens für das Web konzipiert und ausschliesslich via Web verbreitet wird. Geschieht die Ausstrahlung live (Live‑Webcast), ist die 1:1‑Interaktion der Zuhörenden via Telefonat, E‑Mail, SMS o.ä. möglich.

Weiterlesen

Webdesign

Darunter versteht man das Design einer Website – als eines der 3 Standbeine gelungener Websites: Content (Inhalt) Layout technische Basis (Content Management System) Genau wie das Corporate Design (CD) generell soll das Webdesign Einzigartigkeit schaffen (UCP) und gleichzeitig den Inhalt valorisieren, so dass die Surfer*innen schnell finden, was sie suchen (weiter)lesen und letztlich handeln (kaufen, buchen,…

Weiterlesen

Webinar

Synonyme: Online-Seminar, Web-Seminar, Live Online Training Online durchgeführtes, interaktives Seminar, bei dem Seminarleiter*in und Teilnehmer*innen via eine Online-Plattform miteinander interagieren. Dies erlaubt sich gegenseitig zu sehen und zu hören – also (fast) wie gewohnt zu disutieren den eigenen Bildschirm mit den anderen zu teilen und dadurch gezielt Dokumente zu zeigen (z. B. vorbereitete Präsentationen, Bilder,…

Weiterlesen

Webinar‑Netiquette

Synonym für Netiquette für Video-Konferenzen, wobei für Webinar-Leiter*innen noch Grundsätze der Online-Didaktik hinzukommen: überdurchschnittlicher Einsatz didaktischer Grundsätze wie: kognitiv aktivierender Unterricht selbstgesteuertes Lernen (z. B. Theorie vorab – Besprechung offener Fragen im Webinar) Problem Based Learning (PBL) resp. Problem Oriented Learning (POL) formatives Assessment und Selbstvaluation (z. B. mittels CAT, Blitzlicht) gezielte Taktung mittels kurzer, klar abgetrennter…

Weiterlesen

Webseite

Synonyme: Webpage Dies ist die einzelne Seite einer Website. Eine Website enthält eine oder mehrere Webseiten. Jede Webseite hat ihre eigene URL und kann so direkt angesteuert werden. Eine Webseite kann aus mehreren Elementen zusammengesetzt sein – das Aufrufen einer Webseite kann somit mehr als einen Hit produzieren, jedoch nur einen Pageview. Verbindliche Daten, welche Seiten einer Website wie…

Weiterlesen

Website

Dies ist ein interaktiver Auftritt im Web mit einer eigenen Domain. Eine Website umfasst nomalerweise mehr als eine Webseite sowie verschiedene Dokumente – sie wird durch eine einheitliche Navigation zusammengefasst und verbunden. Im Gegensatz zu Publikationen wie Broschüren u. ä. wird eine Website äusserst selten von vorne bis hinten gelesen. Die Benutzer*innen hüpfen normalerweise innerhalb einer Website umher auf der…

Weiterlesen

Werbung

Unter diesen Begriff fallen alle unpersönlichen Kommunikationsmassnahmen mittels bezahlter Medien, die zum Ziel haben, Ideen, Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen und im besten Lichte darzustellen – mit dem Ziel, dass sie (noch mehr) gekauft werden. Mögliche Mittel sind: Plakat Inserat in der Presse Publireportage in der Presse Radio- / TV- / Kino-Spot Online-Inserat (z. B. Banner, Sky Scraper) auf einer Website, Soziales…

Weiterlesen