Reportage

Artikel in Form eines Reise-Berichts oder Augenzeugen-Berichts, der den*die Leser*in mitnimmt und das Geschehen selber erleben lässt.

Eine gute Reportage verlangt:

  • dass der*die Schreibende den Schreibtisch verlässt und hinausgeht (ins Land, in die Situation)
  • genau beobachtet (und notiert)
  • mit allen 5 Sinnen ins Geschehen eintaucht
  • alle 5 Sinne beim Schreiben (resp. Lesen) anspricht
  • mittels treffender Worte präzise beschreibt – nicht nur Gesehenes, sondern auch Gehörtes, Gefühltes, Gerüche, Geschmäcker, überraschende Details, Zitate

Eine Reportage ist geprägt durch das invidivuelle Erleben des Autors / der Autorin – trotzdem ist sie keinesfalls ein «ich-bezogener» Text, sondern eine sinnliche Beschreibung des Erlebten.