Tonalität
Synonym: Tone of Voice
Begriff in der (Unternehmens-)Kommunikation dafür, wie etwas gesagt wird resp. wie ein Text klingen und beim Zielpublikum ankommen («tönen») soll.
Die Tonalität hängt zusammen mit
- der Unternehmung resp. der Unternehmensphilosophie
- der Zielgruppe
- der zu vermittelnden Stimmung – z. B.
- Sicherheit
- Vertrauen
- Einzigartigkeit
- romantische Gefühle
- Lockerheit/Einfachheit
Die Tonalität ist Bestandteil der Corporate Language resp. der Corporate Identity (CI); sie kann jedoch je nach Kommunikationsmittel, Textsorte und Zielgruppe ändern.
Versierte Texter*innen setzen stilistische Mittel gezielt ein, um die gewünschte Tonalität zu erreichen – z. B.:
- kurze Sätze > vermitteln Tempo
- lange Sätze > wirken Beschaulichkeit
- viele Substantive > vermitteln Seriosität anspruchsvoller, seriöser ist der „Sound“, wirkt der Text
- passgenaue Adjektive > vermitteln je nachdem:
- zuverlässig und sicher
- erlebnisreich und dynamisch
- technisch
- gefühlsbetont