UX
ausgesprochen: ˌjuːˈeks
Abkürzung für User Experience (aus User Experience – dt: = Nutzererlebnis) – ein Grundsatz wirkungsvoller Kommunikation und mehr: Das Erlebnis der Benutzer*innen steht über allem, denn wenn ihr Erlebnis positiv ist, steigt die Chance, dass sie das Gewünschte tun und also das Kommunikationsziel erreicht wird (Conversion).
User Experience basiert auf den 4 Aspekten:
- Utility:
Ist das Produkt / die Dienstleistung / die Website nützlich, d. h. bietet es/sie einen echten Mehrwert? - Usability:
Ist das Produkt / die Dienstleistung / die Website einfach und intuitiv zu nutzen? - Desirability:
Sieht das Produkt / die Website gut aus? Fühlt sich die Dienstleistung gut an? - Brand Experience:
Ist der Gesamteindruck gut und stimmig?
Die User Experience zieht sich über den gesamten Pfad, den ein Mensch als (potenzieller) Kunde durchläuft. Folgt nach der Information und Buchung via eine tolle Website mit hoher Usability ein mühseliges, holpriges Prozedere, um sich einzuloggen, die zugehörigen Unterlagen zu beschaffen oder allfällige Retouren zurückzusenden, ist die User Experience letztlich gleichwohl im Keller.
Um das Nutzererlebnis möglichst positiv zu gestalten, werden Prozesse und Kommunikationsmassnahmen mittels UX‑Design gestaltet und mittels UX‑Writing getextet.