Die doppelte Gliederung: inhaltlich und visuell
Tipps&Tricks für erfolgreiche Kommunikation
Beginnen Sie mit dem Generellen, und gehen Sie danach schrittweise in die Details. Mit dem Tipp im letzten Beitrag ist das Thema der inhaltlichen Gliederung angeschnitten: Womit beginne ich, womit höre ich auf, welches ist der rote Faden und gibt es allenfalls einen Höhepunkt dazwischen?
Sammeln Sie zuerst die Inhalte und gliedern Sie sie
Kein überzeugender Abgang, nicht wahr? Viel wichtiger wäre, noch einmal die zentrale Aussage in Erinnerung zu rufen (die gezielte Redundanz – siehe früheren Beitrag.
Auch für geschriebene Dokumente gilt: Ein logischer Aufbau erhöht die Wahrscheinlichkeit, verstanden zu werden. Das bedeutet: Werden Sie sich bewusst, was Sie alles sagen möchten, bevor Sie zu schreiben beginnen (und kürzen Sie im Zweifelsfall, bevor Sie mit dem Formulieren loslegen).
Gliedern Sie so, dass es für das Zielpublikum stimmt
Wichtig ist, dass Sie sich zuerst klar werden,
- was Sie sagen wollen
- wem Sie es sagen wollen und welche Vorkenntnissen diese Leute bereits besitzen
Danach können Sie beginnen, Ihr Referat / Ihren Brief / Ihre Medienmitteilung / Ihren Artikel zu formulieren.
Geschriebene Texte lassen sich auch optisch gliedern
Zur inhaltlichen Gliederung (auch innere Gliederung genannt) kommt bei schriftlichen Texten die visuelle (oder äussere) Gliederung: Durch gezielten Einsatz verschiedener Gestaltungselemente wie Titel, Zwischentitel, Lead, Kasten oder Bildlegende können Sie Ihren Text noch attraktiver gestalten. So, dass das Zielpublikum neugierig einsteigt und dranbleibt. Mehr dazu in den folgenden Beiträgen:
Mehr zu den einzelnen Schritten in den nächsten Beiträgen:
- Gehen Sie in die Details – aber erst nach und nach
- Die doppelte Gliederung: inhaltlich und visuell
- Der Titel: Ein Blickfang, der neugierig macht
- Der Zwischentitel: Die oft vergessene Wiedereinstiegshilfe
- Der Absatz: bündeln, was zusammgehört
- Die Bildlegende: Der oft unterschätzte Einstieg
- Mehr Übersicht dank Aufzählungen und Kasten
- Mut zur Luft
- Gestalten Sie Ihre Briefe
zum nächsten Beitrag: Der Titel: Ein Blickfang, der neugierig macht