Kommunikationsmittel
Unter diesem Begriff werden reale, sinnlich wahrnehmbare Erscheinungsform der Kommunikationsbotschaft zusammengefasst.
Kommunikationsmittel sind z. B.:
- Inserate, Fernseh- und Radiospots, Plakate, Prospekte, Werbebriefe, Banner
- Verkaufsgespräche
- Geschäftsberichte
- Ausstellungs-/Messestände
- Schaufenster
- Medienmitteilungen, Medienkonferenzen
- Kunden-/Mitgliederzeitungen
- Mitarbeitendenzeitungen
Als Kommunikationsmassnahme gilt demgegnüber die ganz konkrete Umsetzung – etwa ein Inserat in Ausgabe X der Zeitschrift Y, in Messeauftritt an der Messe Z des laufenden Jahres oder die nächste Bilanzmedienkonferenz.
In der Realität werden die Begriffe oft synonym verwendet.
> Übersicht über Kommunikationsinstrumente, -mittel, ihre Ziele und Zielgruppen (PDF 90 kB)