Soziales Netzwerk
Synonym: Social Network
Dieser Begriff bezeichnet Portale im Internet – dort werden
- Kontakte gepflegt
- eigens gestaltete Inhalte ausgetauscht (User Generated Content)
Soziale Netzwerke sind Teil der Social Media und gehören zur Gruppe der Communities.
Soziale Netzwerke basieren meist auf folgenden Funktionen:
- Jedes Mitglied – Privatperson oder Unternehmung – erstellt ein eigenes, persönliches Profil.
- Mitglieder verwalten ihre Kontakte über ein dafür vorgegebenes Tool der Plattform. Sie entscheiden, wen sie (in welche Sphäre) hinzufügen, und somit auch, wer ihr Profil resp. einzelne Detailangaben sehen kann.
- Mittels Chat- und/oder Nachricht-Funktion kommunizieren die Mitglieder des Netzwerks miteinander.
- Mittels Blog- und/oder Microblogging-Funktion veröffentlichen sie Statusmeldungen oder sonstige Mitteilungen (Posts).
- Andere Mitglieder (Friends, Fans, Followers, …) können diese Meldungen und Mitteilungen in ihren eigenen Kreisen weiterverbreiten (Teilen, Liken, Retweeten, …). Dadurch erreicht der ursprüngliche Absender weitere Kreise (Zielgruppe/n): Je mehr Friends, Fans, Followers ein Absender hat, desto höher die Reichweite.
- Um die Reichweite zusätzlich zu erhöhen, können bei verschiedenen Sozialen Netzwerken Posts kostenpflichtig bei ausgewählten Zielgruppen angezeigt werden (Sponsored Content).
Zu den bekanntesten sozialen Netzwerken zählen Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn.
Soziale Netzwerke spielen eine immer zentralere Rolle in der Werbung und in den Public Relations – via kostenloser Posts resp. zunehmend via bezahlter Inhalte (Adverticle).