Corporate Design (CD)
Dies ist das Erscheinungsbild einer Unternehmung. Es ergibt sich aus dem Zusammenspiel von:
- Logo
- Hausfarbe/n
- Hausschrift
- typografisch gestaltete Form des Slogans
- Gestaltungsraster (Raumaufteilung)
- stilistische Vorgaben für Grafiken, Abbildungen, Fotos (Bildwelt), Videos und andere Illustrationselemente
- akustische Erkennungszeichen
Das CD ist bestimmend für das Design sämtlicher Auftritte einer Unternehmung und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Massnahmen wie:
- Briefschaften (Briefpapier, Couverts, Visitenkarten)
- Broschüre/n, Katalog/e, Folder, Flyer
- Website, Auftritt in Sozialen Netzwerken und anderen Online-Plattformen
- E‑Mail-Absender und ‑Body
- Präsentationen (z. B. PowerPoint)
- Inserate (Print/Online), Plakate, Werbespots (Radio, TV, Kino)
- Beschriftung/en, Farben und mehr
- am und im Unternehmensgebäude
- von Fahrzeugen, Berufskleidern, Werkzeugen, …
- Architektur und Einrichtung im/in Unternehmensgebäude/n
- Musik auf Anrufbeantworter / in Weiterverbindungs-Warteschlaufe am Telefon
- …
Die Grundsätze des CD werden im CD-Manual festgehalten.
Das CD ist eines von 3 Standbeinen der Corporate Identity (CI).